Heuschnupfen meistern: Wissenschaft und DIY-Strategien bei Pollenallergie

Shownotes

Häufiges Niesen, eine juckende Nase und tränende Augen im Frühling – leidest du auch unter Heuschnupfen? Immer mehr Menschen haben im Frühling Heuschnupfen-Symptome. Diese Überempfindlichkeitsreaktion auf Pollen, deswegen auch Pollenallergie genannt, quält jedes Jahr mehr Menschen.

In der heutigen Folge geht Cordelia dem Heuschnupfen einmal auf den Grund. Du erfährst, was Heuschnupfen ist, welche Auslöser, Symptome und Beschwerden auftreten können und warum dein Körper so heftig reagiert.

Außerdem erklärt Cordelia, wie du dich und deinen Körper schützen kannst und was du aktiv tun kannst, wenn du betroffen bist. Dabei stellt sie die Behandlungsoptionen der klassischen Schulmedizin vor, aber auch einige bewährte alternative Methoden, die dir helfen können, die Frühlingssaison zukünftig symptomfreier zu genießen.

Wenn du einige überraschende und sehr effektive Selbsthilfe-Maßnahmen erfahren willst, dann bist du hier genau richtig.

👩‍🏫 HAUSAUFGABEN 👩‍🏫

Nasendusche!

💯 RABATTE 💯

KoRo - Snacks, Trockenfrüchte, Nüsse, Nussmuse, Superfoods und vieles mehr in Großpackungen! Spare 5% auf das gesamte Sortiment mit dem Code „GESUNDHEIT“

Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern

💌 MITTEILUNG 💌

Hörempfehlungen:

Cordelias Lieblingsprodukt – Omega3

❤️ CORDELIA UNTERSTÜTZEN ❤️

► Hinterlasse deine Bewertung bei iTunes und/oder Spotify und abonniere GESUNDHEIT KANNST DU LERNEN.

► Kommentiere bei Spotify und nimm an den Umfragen teil.

► Abonniere Cordelia bei Steady

► Teile den Podcast in deiner Instagram-Story und/oder erzähle deinen Freunden davon.

⬇️ MEHR VON DR. CORDELIA SCHOTT ⬇️

InstagramTikTokWebsiteLinkedIn

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.